Buggy Fitness
Du möchtest nach der Schwangerschaft und Rückbildung wieder in die Fitness einsteigen und bist außerdem gerne an der frischen Luft?
Buggy Fitness bietet dir ein ganzheitliches Fitnesstraining mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Mix aus Krafttraining, Cardio und Pilates. Auch dein Beckenboden wird mit gezielten Übungen weiter gestärkt und gekräftigt. Neben Bodyweight Übungen kommt auch gelegentlich verschiedenstes Equipment wie Booty Bands, kleine Gewichte oder Fitnessbänder zum Einsatz.
Und das Praktische am Kurs:
Du musst dir keine Gedanken über die Betreuung deines Babys machen, da es während des Trainings die ganze Zeit bei dir ist.
Du kannst dich mit anderen Mamas aus dem Viertel austauschen und auch dein Baby kommt in Kontakt mit Gleichaltrigen. Oft ergibt sich im Anschluss an das Training ein kleiner gemeinsamer Spaziergang im Park oder gar ein Krabbeltreff für die Kleinsten.
Nicht jedes Baby mag gerne lange im Kinderwagen liegen. Wenn du möchtest, kannst du für diesen Fall eine Trage bereithalten und so mit deinem Baby weiter trainieren. Auch ist es möglich dein Baby ohne Trage mit passenden Übungen in die Trainingsstunde zu integrieren!
Um dich bestmöglich zu betreuen, besteht die Gruppe aus maximal 10 Mamas.
Für Buggy Fitness benötigst du bequeme, wettergerechte (mehrlagige) Kleidung und Sportschuhe mit gutem Halt sowie ein Handtuch und Getränke. Wenn eine Trainingsmatte mitgebracht werden muss, wird dies explizit vorab angekündigt.
Sonnenschutz, Wärmeschutz, Regenschutz bitte tagesaktuell mitbringen und dein Baby wettergerecht kleiden. "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!" Naja, nicht so ganz: bei Starkregen, Gewitter, Sturm oder Schneewarnungen verschiebt sich der Kurs oder entfällt.
Es werden das ganze Jahr über Buggy Fitnesskurse angeboten, auch in den kälteren Monaten! Da sich die Trainingszeiten nach der Wettervorhersage richten, ist nur eine kurzfristige Planung möglich. In der Buggy Fitness WhatsApp Gruppe wird kurzfristig bekanntgeben, an welchem Wochentag und zu welcher Uhrzeit das Training stattfindet. Dort wird auch die Umfrage für die Teilnahme wöchentlich erstellt.
Mit den Flexitickets ist eine große Flexibilität geboten: eine Anmeldung zur jeweiligen Kursstunde ist bis spätestens zum Vorabend möglich und eine Abmeldung bis zum Trainingstag um 9 Uhr, ohne dass das Ticket verfällt. Dadurch wird allen Mamas die Möglichkeit gegeben, den Familienalltag wöchentlich neu zu gestalten, da mit den kleinen Rötznasen ohnehin kaum eine langfristige Planung möglich ist ;)
Über diesen Link gelangst du zur Whatsapp Gruppe:
Aktuelle Preise sind unter Buchungen zu finden.